Das chinesische Neujahr

Heute verlassen wir das Jahr des Hundes und treten in das Jahr des Schweins ein – ein glückliches Zeichen! Denn wie bei uns auch gilt das Schwein bei den Chinesen als absolutes Glückstier.
Das Jahr des Schweins
Botschaft: „Ich lade dich ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen.“

Vorsicht vor Übertreibungen
Gerade diese gelassene und freizügige Atmosphäre könnte uns dazu verleiten, über die Stränge zu schlagen – davor sei aber dringend gewarnt. Übertreibungen und übermäßiger Luxus werden sich rächen, und zwar spätestens dann, wenn wir das Jahr des Schweins wieder verlassen. Vielmehr geht es darum, sich des Lebens zu freuen, um Kräfte zu sammeln für das, was in den kommenden Jahren an Chancen und Herausforderungen begegnen wird. Mit dem Schwein wird ein voller Zyklus abgeschlossen und das folgende Jahr der Ratte baut darauf, dass wir unter der Herrschaft des Schweins satt geworden sind, um neuen Tatendrang zu entwickeln. Wer sich hier „überfrisst“, wird mit Unbeweglichkeit gestraft sein und den Anschluss an die Zukunft verlieren. Viele verlieren in diesem Jahr das Gefühl dafür, dass es nicht endlos so weiter gehen kann. Das Jahr des Schweins ist vielmehr eine wohl verdiente Pause als ein abschließende Belohnung.
Entspannt in die Zukunft
Und diese Pause sollte man sich auch gönnen – tut man es nicht, weil man einfach nicht alle Fünfe gerade sein lassen möchte, könnte es gut sein, dass man das Schwein verärgert. Dann kann es passieren, dass einem Suppe gründlich versalzen wird und man sich mit lauter lästigen Kleinigkeiten abgeben muss. Wir müssen lernen, in das Leben zu vertrauen, anstatt ihm immer nachhelfen zu wollen. Diese Lektion gibt uns das Schwein mit. Wer sich partout nicht damit zufrieden geben will, es sich einfach nur gut gehen zu lassen, sollte damit rechnen, dass seine Anstrengungen und Bemühungen am Ende ohne Resultate bleiben werden. Diejenigen aber, die entspannt auf die Zukunft vertrauen, werden das, was sie haben, vermehren, ohne einen Finger dafür krumm zu machen.
Glück in Beziehungen

Das Leben genießen
Das Geschenk des Schweins fällt immer üppig aus – wenn man bereit ist es anzunehmen. Es geizt nicht mit Wohltaten demjenigen gegenüber, der es versteht, das Leben zu genießen und der es sich gönnt, auch mal verwöhnt zu werden. Alle, die sich nur über Leistung und Arbeit definieren, werden in diesem Jahr wenig Freude haben, denn vieles von dem, was sie angehen, wird sich als erfolglos herausstellen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Leserinnen und Lesern des Geheimnisblogs und allen Freundinnen und Freunden der Geheimnisakademie ein wundervolles Jahr des Schweins!
