Die verkehrte Herrscherin: Meistere umgedrehte Karten im Tarot
Vor allem zu Beginn der persönlichen Tarot-Erforschung berichten mir viele meiner Schülerinnen und Schüler, dass sie nichts mit
Vor allem zu Beginn der persönlichen Tarot-Erforschung berichten mir viele meiner Schülerinnen und Schüler, dass sie nichts mit
Ostermontag – immer noch Ostern Der heutige Ostermontag ist für die meisten wohl eher ein gesetzlicher Feiertag denn
Das höchste Fest – ein kosmisches Datum Ostern ist das höchste Fest der Christenheit, denn es ist der
Vorbereitung auf die Auferstehung Der Karsamstag ist der zweite Tag nach der Kreuzigung Christi (die als der erste
Das Geheimnis des Opfertodes Die Christenheit gedenkt am Karfreitag (von althochdeutsch “kara” – “Kummer”) des Todes ihres Heilands
Die Greinenden Auch wenn die Farbe Grün am Gründonnerstag in vielen Überlieferungen eine wichtige Rolle spielt, leitet sich
Aschermittwoch Mit dem Aschermittwoch beginnt der Liturgie der katholischen Kirche nach die lange Zeit des Osterfastens. Dieser Tag
Göttliche Ekstase Nicht nur die Saturnalien spiegeln sich in unserem Karneval wieder – auch die Bacchanalien tragen eindeutige
Abschied vom Genuss Die Ursprünge des Karnevals liegen gar nicht so im Dunkeln, wie man meinen möchte. Die
Frau Welt – Schönheit und Vergänglichkeit Im Mittelalter taucht immer wieder eine Frau als Personifikation aller sinnlichen Freuden