
Silvester, die Jahreswende – und der Wilde Mann
Der Name des Festtages zum Jahreswechsel rührt vom Schutzpatron dieses Tages her: Papst Silvester I. Schuld daran ist
Startseite » Geheimnisblog

Der Name des Festtages zum Jahreswechsel rührt vom Schutzpatron dieses Tages her: Papst Silvester I. Schuld daran ist

Die Silvesternacht ist da. Wie wirst du diese Nacht verbringen? Wo wirst du sein, wenn um Mitternacht das

Mit der Nacht auf den 25. Dezember beginnen der Tradition nach die so genannten Zwölften, die eigentlichen Raunächte.

Was sind Raunächte eigentlich? Diese Frage bewegt die Gemüter – und jeder scheint hier ganz genau zu wissen,

Die Raunächte nahen und sind in aller Munde. In zwei Teilen wollen wir euch ein wenig in die

Bald ist es soweit und wir tauchen ein in die Raunächte. Nicht wenige wissen – meist noch von

Heute ist Wintersonnenwende, das heißt: astronomisch ist heute die längste Nacht und der kürzeste Tag. Für unsere Breiten

Die Ankunft des Lichtes Das lateinische Wort „Adventus“ bedeutet Ankunft. Die Adventszeit versteht sich daher als Zeit, sich

Das goldene Ei der Schöpfung Für die alten Ägypter war die Gans die Urheberin der Schöpfung. Sie legte

Sonne, Mond und Sterne Der 11. November ist nicht nur der Beginn des Karnevals (um 11:11 Uhr), sondern